Preis und Verfügbarkeit

Bevor Sie die Daten auswählen, sollten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Buchungen bezüglich des Mindestaufenthalts 2023 überprüfen.
PeriodMin number of nights
VILLA BEACH and MOBILE HOME BRIONI BEACHvom 17/06 bis 09/097 Nächte*
vom 09/09 bis 16/105 Nächte
5 Nächte
bis 17/09/2024 und vom 09/09/20245 Nächte
vom 17/06/2024 – 09/09/20247 Nächte*
B&B-ZIMMER, MOBILHEIME and HOLIDAY HOMESvom 15/07 bis 26/08
vom 26/08 bis 09/093 Nächte
vom 17/06 bis 15/072 Nächte
7 Nächte*
5 Nächte
vom 09/09 bis 16/102 Nächte
MINDESTAUFENTHALT 2024
vom 27/04 bis zum 27/05 & 09/09 bis zum 16/102 Nächte
vom 27/05 bis zum 17/063 Nächte
vom 17/06 bis zum 15/07 & 26/08 bis zum 09/095 Nächte
vom 15/07 bis zum 26/087 Nächte*
*von Samstag bis Samstag oder von Sonntag bis Sonntag.

*** Stellplätze haben verschiedene Mindestensaufenthalt als der oben abgegebene.
Abreise zu den Stellplätzen bis 12 Uhr.

Abreise zur Unterkunft bis 10 Uhr morgens.

Bei abweichenden Bedürfnissen kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen.

Privacy Policy – Newsletter

Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung – Newsletter

  1. Datenverantwortliche

Der Datenverantwortliche ist das Unternehmen Industrial Project d.o.o. (im Folgenden auch „Datenverantwortlicher“ genannt), hat und in Fragen des Schutzes personenbezogener Daten unter der E-Mail-Adresse privacy@bivillage.com kontaktiert werden kann.

  1. Kategorien personenbezogener Daten

Wir werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten: Vorname, Nachname und E-Mail Adresse.

  1. Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden von den gemeinsamen Datenverantwortlichen für die Zwecke und unter den Zuständen verarbeitet, die im Folgenden aufgeführt sind.

Zwecke

An Benutzer gerichtete Werbemaßnahmen: zur Versendung von E-Mail-Mitteilungen, die Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote des Datenverantwortlichen enthalten.

Rechtsgrundlage

Die Einwilligung der betroffenen Person.

Speicherdauer der Daten

Für vierundzwanzig Monate nach der letzten Übermittlung, es sei denn, der Benutzer widerruft oder übt sein Recht auf Widerspruch zu einem früheren Zeitpunkt aus.

  1. Zustimmung und mögliche Ablehnung

Die Verarbeitung der Daten basiert auf der Zustimmung des Kunden, dem es frei steht, diese zu erteilen oder zu verweigern und gegebenenfalls jederzeit zu widerrufen, mit der einzigen Folge, dass er im Falle einer Verweigerung oder eines Widerrufs keine regelmäßigen Newsletter-Kommunikationen erhält.

  1. Verarbeitungsmethoden

Die gemeinsamen Datenverantwortlichen haben besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Verlust personenbezogener Daten, ihre unrechtmäßige oder falsche Verwendung und den unbefugten Zugriff auf sie zu verhindern.

  1. Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten

Zur Erfüllung der unter Punkt 5 genannten Zwecke kann der Datenverantwortliche die erhobenen Daten an die nachstehend genannten Kategorien von Subjekten kommunizieren: Anbieter von IT-Diensten, wie beispielsweise Internetdienste und Cloud Computing; Subjekte, die im Bereich des Kundendienstes tätig sind; professionelle Büros und andere Subjekte, die Hilfs-, Beratungs- und Kommunikationsdienste bereitstellen. Erforderlichenfalls werden die Datenempfänger in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 28 der DSGVO als Datenverantwortliche benannt.

  1. Übermittlung von Daten an Drittländer

Die von den gemeinsamen Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten können ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an andere Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt ausschließlich nach der Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln (S.C.C.) zwischen Biasuzzi S.p.A. – Divisione turismo und den Unternehmen, die die Daten erhalten, durch die Kommission der Europäischen Union (Art. 46, Absatz II, Punkte C und D des GDPR).

  1. Rechte der Datensubjekte

In Bezug auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten haben die betroffenen Subjekte das Recht, jederzeit Folgendes zu verlangen: eine Bestätigung darüber, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den Daten und eine Kopie davon zu erhalten (Art. 15 der DSGVO); die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO); in den gesetzlich ausdrücklich vorgesehenen Fällen die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung ihrer Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und den Widerspruch gegen ihre Verarbeitung (Art. 21 des GDPR). Um diese Rechte auszuüben, können die betroffenen Subjekte ihre Anforderungen per E-Mail an den Datenverantwortlichen unter privacy@bivillage.com senden. Alternativ können die betroffenen Subjekte die in Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Postanschriften verwenden. Wenn betroffene Subjekte der Ansicht sind, dass ihre datenschutzrechtlichen Rechte verletzt wurden, können sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen (www.azop.hr).